Demokratie im Rampenlicht: ein Theaterprojekt für demokratische Bildung und gegen Antisemitismus
Demokratie im Rampenlicht 2025:
Unser bildungspolitisches Jugendtheaterprojekt „Demokratie im Rampenlicht“ präsentierte Ende Juni 2025 eine Werkschau mit dem Titel „das Haus“. An dem Projekt wurde auch nach der Sommerpause weiter gearbeitet.
Die Aufführungen von „das Haus“ finden am 13./14./18./19./20./21. Dezember jeweils 18 Uhr in der Schille statt.
Der Eintritt ist frei! Karten sind ab 17 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Bitte beachten Sie, dass nur persönlich anwesende Personen eine Karte an der Abendkasse erhalten können, d.h. es wird pro Person nur eine Eintrittskarte ausgegeben.
Mitglieder des TheatervereinK können maximal drei Eintrittskarten pro Vorstellung im Vorfeld unter theatervereink.leipzig@gmail.com reservieren.
Hinweis zum Projekt: In den Gewerken Schauspiel, Tanz, Schreiben, Musik, Kostüm und Requisite beschäftigt sich unser Ensemble, gemeinsam mit den Dozent*innen der jeweiligen Gewerke, mit dem Abbau von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, dem Abbau von Antisemitismus und der Demokratiebildung.
Rückblick Demokratie im Rampenlicht // Werkschau 2025:


Rückblick Demokratie im Rampenlicht 2024:



